Honig ist gesund, wenn er bewusst verwendet wird. In der richtigen Form ist er sogar ein wichtiger Helfer in der modernen Medizin. Seine Inhaltsstoffe können ihn zu einem natürlichen Antibiotikum machen.
Über Inkontinenz spricht kaum jemand offen. Dabei ist gerade der Verlust von Urin keine Seltenheit und die Beschwerden lassen sich heute meist gut behandeln. Die Untersuchungen laufen sehr behutsam ab.
Die Prävention von Brustkrebs beginnt mit gesunden Gewohnheiten. Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihr Brustkrebsrisiko zu senken.
Den Nasennebenhöhlen wird im Rahmen einer Erkältung oft wenig Beachtung geschenkt, wobei es gerade dort durch entzündliche Veränderungen der Schleimhaut zur Nasennebenhöhlenentzündung kommen kann.
Fieber ist ein Signal dafür, dass die Abwehr gegen Erreger arbeitet. Eine heiße Stirn und Frösteln sind dabei typische Begleiterscheinungen. Der Griff zum Thermometer zeigt, ob ein Grenzwert überschritten wurde.
Am Vortag fühlt man sich noch fit - dann am nächsten Morgen: Fieber, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost. Die Symptome einer Grippe treten typischerweise plötzlich auf. Mit einer Impfung kann man sich schützen.
Ein verstauchtes Handgelenk ist eine sehr häufige Verletzung, die durch einen einfachen Sturz entstehen kann. Hier erfahren Sie, woran man ein verstauchtes Handgelenk erkennt und erhalten Tipps zur Heilung.
Kurze Phasen der Unruhe kennt vermutlich jeder. Seit langer Zeit werden verschiedene Heilpflanzen eingesetzt, die dabei Abhilfe schaffen sollen.
Ein Ziehen in den Muskeln oder bei Schmerzen in den Gelenken: Frei verkäufliche Salben mit bestimmten Wirkstoffen werden oft bei Beschwerden im Bewegungsapparat angewendet. Was ist dabei zu beachten?
Wenn Sie etwas nicht finden oder Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da! Schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular.
zum Kontaktformular
Sie können hier keinerlei Produkte erwerben, denn dies ist keine echte Apotheke,sondern eine Demonstration der Apozin Xpress Webseite von Apozin.